Philosophie
Die Aus- und Weiterbildung sowohl der fachlichen als auch der persönlichen Fähigkeiten nimmt in Zeiten zunehmend schneller eintretender Veränderungen rechtlicher und sonstiger Entwicklungen bzw. Rahmenbedingungen eine immer größere Bedeutung ein.
Vor diesem Hintergrund legt die FMS Fraud & Compliance Management Services GmbH einen starken Fokus auf den praxisorientierten (Weiter-)Bildungsbereich und die gerade auch im Fraud Management stark am „Schlüsselfaktor Mensch“ orientierte Bewusstseinsbildung als wesentliche Voraussetzung für die wirksame Bekämpfung und Aufdeckung sowie die Prävention von wirtschaftskriminellen Handlungen.
Unsere Aktivitäten bündeln wir in der „FMS Akademie“. So entwickeln wir Inhouse-Maßnahmen für Mitarbeiter, Geschäftsleitungen und Aufsichtsorgane sowie auch individuelle (Inhouse-)Weiterbildungsprogramme, führen diese durch und zertifizieren diese bei Bedarf in Kooperation mit einer Hochschule.
Wir engagieren uns im Rahmen von Dozenten- bzw. Referententätigkeiten zudem bei diversen namhaften Bildungseinrichtungen bzw. -akademien und Berufsverbänden, vor allem in Deutschland sowie in Österreich, und führen auch eigene (Inhouse-)Veranstaltungen durch.
Für die optimale empfänger- und bedarfsorientierte Umsetzung der von uns organisierten Schulungs- und Entwicklungsmaßnahmen sowie zur Gewährleistung eines hohen Qualitätsstandards arbeitet die FMS Fraud & Compliance Management Services GmbH eng mit einer Vielzahl hoch spezialisierter, praxiserfahrener und auch international anerkannter Experten zusammen.
Inhouse-Seminare und Zertifizierungen
Gerne führen wir für Ihr Haus auch individuelle Schulungs- und Coachingmaßnahmen durch. Diese umfassen neben Workshops oder Seminaren u. a. auch die Möglichkeit eines spezifischen Einzelcoachings für Ihre Organmitglieder sowie Ihre Führungs- bzw. Fachkräfte. Daneben bieten wir Ihnen auch die Entwicklung und Umsetzung von individuellen Programmen/ Maßnahmen zur Sensibilisierung und Stärkung der Integrität Ihrer Mitarbeiter an („Schlüsselfaktor Mensch“).
Bei größeren Gruppen mit Aus- und Fortbildungsbedarf für Fraud und Compliance gestalten und beraten wir Sie auch gerne bei der gemeinsamen Entwicklung von zielgruppengerechten Inhouse-Zertifizierungsmaßnahmen. Die für eine Zertifizierung zu erbringenden Prüfungsleistungen werden in diesen Fällen in Kooperation mit einer Hochschule durchgeführt.
Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen individuelle Angebote.
Vorträge und Veranstaltungen
Vortragstätigkeit
Für verschiedene namhafte Berufsakademien, Bildungseinrichtungen und Seminaranbieter im deutschsprachigen Raum treten wir regelmäßig als Fachdozent bzw. Fachreferent auf und gestalten zum Teil ganz- oder mehrtägige Seminare/ Fachkonferenzen.
- Compliance als wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements (für Vorstände)
Eine wirksame und somit auch (vor-)gelebte Compliance-Kultur ist für den Erfolg und die Reputation Ihres Institutes unabdingbar und somit ein ausschlaggebender Faktor für Ihr Risikomanagement. Ihre Mitarbeiter und auch Sie selbst können durch sowohl positives als auch negatives Verhalten einen entscheidenden Einfluss auf das Risiko für Ihr Kreditinstitut nehmen. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
Veranstalter:
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management der Sparkassen-Finanzgruppe
Datum: 29. September 2022
Ort: Bonn
- Die Anforderungen des § 25a KWG an den Vorstand - inklusive MaComp und § 25h KWG
Die komplexen Anforderungen des § 25a KWG betreffen die Position des Geschäftsleiters unmittelbar und nimmt jeden in die Pflicht, auch wenn er nicht direkt ressortzuständig ist. Eine umfassende Information über die aus § 25a KWG und den MaRisk abzuleitenden Pflichten ist hierfür eine grundlegende Voraussetzung. Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand aufsichtsrechtlicher Anforderungen an Geschäftsleiter einschließlich der Pflichten für das Beauftragtenwesen.
Veranstalter:
Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e. V.
Datum: 14. November 2022 bis 16. November 2022
Ort: Schloß Montabaur
Details als PDF laden
- ADG Exklusiv - Erfahrungsaustausch Compliance KWG/MaRisk
Bei dieser Veranstaltung werden jeweils aktuelle und zukunftsorientierte Themen im Zusammenhang mit der Compliance-Funktion gemäß KWG/MaRisk unter Einbindung ausgewählter externer Referenten beleuchtet und diskutiert. Dabei bestimmen die Teilnehmer über die zu behandelnden Fachthemen mit und es gibt ausreichend Raum zum bilateralen Fachaustausch mit anderen Compliance-Beauftragten. Die genauen Inhaltsschwerpunkte werden aufgrund der Aktualität erst einige Wochen vor dem Veranstaltungstermin festgelegt.
Veranstalter:
Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e. V.
Datum: 17. November 2022 bis 18. November 2022
Ort: Schloß Montabaur
Details als PDF laden
FMS Veranstaltungen
Wir veranstalten bzw. unterstützen gemeinsam mit unseren Partnern individuelle (Führungs-)Konferenzen zu ausgewählten Themen, auf denen wir neben praxisorientierter Wissensvermittlung zu aktuellen Sachverhalten und Fragestellungen insbesondere eine Plattform für Erfahrungsaustausch und Networking bieten.
Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen individuelle Angebote.